Das Mommy Makeover ist eine beliebte und effektive Lösung für Frauen, die nach der Schwangerschaft und dem Stillen ihre vorherige Körperform zurückerlangen möchten. Es handelt sich um einen medizinischen Eingriff, der verschiedene kosmetische Verfahren kombiniert, um die Auswirkungen der Schwangerschaft auf den Körper zu korrigieren. In diesem Artikel werden wir aus Sicht der Patientinnen und plastischen Chirurgen die Warum, Wie, Wie viel, Wo, Was und Wer Fragen rund um das Mommy Makeover beantworten.
Warum entscheiden sich Frauen für ein Mommy Makeover?
Frauen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für ein Mommy Makeover. Der Hauptgrund ist das Bestreben, ihr körperliches Erscheinungsbild wiederherzustellen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Schwangerschaft und Stillen können zu Veränderungen wie schlaffer Bauchhaut, Dehnungsstreifen, vergrößerten Brüsten und Fettablagerungen führen. Ein Mommy Makeover bietet die Möglichkeit, diese ästhetischen Probleme zu korrigieren und den Körper zu straffen.
Zusätzlich zum kosmetischen Nutzen kann ein Mommy Makeover auch funktionelle Probleme beheben, wie z.B. Rücken- und Nackenschmerzen aufgrund von überschüssiger Brustgröße oder eine abdominale Hernie aufgrund von geschwächten Bauchmuskeln.
Wie verläuft ein Mommy Makeover?
Ein Mommy Makeover besteht aus einer Kombination von Eingriffen, die je nach individuellen Bedürfnissen der Patientin variieren können. Typischerweise umfasst es eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik), eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung, und Lipoabdominoplastik oder Fettabsaugung.
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert in der Regel mehrere Stunden, abhängig von den gewählten Verfahren. Die Erholungszeit variiert ebenfalls, jedoch sollten die Patientinnen mindestens 2-3 Wochen Ruhepause einplanen, bevor sie ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können.
Wie viel kostet ein Mommy Makeover in Deutschland?
Die Kosten für ein Mommy Makeover in Deutschland variieren je nach durchgeführten Verfahren und dem individuellen Aufwand. Durchschnittlich liegen die Kosten zwischen 8000 und 15000 Euro. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Preise je nach Klinik, Chirurg und Standort variieren können. Eine umfassende Beratung mit dem plastischen Chirurgen wird helfen, die genauen Kosten für das individuelle Mommy Makeover zu bestimmen.
Wo kann man ein Mommy Makeover in Deutschland durchführen lassen?
Ein Mommy Makeover kann in verschiedenen Kliniken und spezialisierten Zentren für plastische Chirurgie in ganz Deutschland durchgeführt werden. Es ist ratsam, nach hochqualifizierten Chirurgen zu suchen, die über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von Mommy Makeover-Eingriffen verfügen. Beliebte Standorte für Mommy Makeover in Deutschland sind Berlin, München, Hamburg und Frankfurt.
Was sind die Risiken und Komplikationen eines Mommy Makeovers?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei einem Mommy Makeover Risiken und Komplikationen. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Wundheilungsstörungen, Veränderungen der Narbenbildung, vorübergehende Schwellungen und Taubheit. Es ist wichtig, diese Risiken mit dem plastischen Chirurgen im Voraus zu besprechen und alle Fragen zur Sicherheit und Erfolgsaussichten zu klären.
Wer ist ein guter Kandidat für ein Mommy Makeover?
Ideal sind Frauen, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben und ihren Körper nach Schwangerschaft und Stillzeit wiederherstellen möchten. Es ist wichtig, dass die Patientinnen gesund sind und realistische Erwartungen haben. Übergewichtige Frauen sollten vor dem Eingriff versuchen, abzunehmen, da ein Mommy Makeover kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme ist.
Frauen, die vollständig von einer Kaiserschnittentbindung oder einer anderen Operation an Bauch oder Brüsten erholt sind, sind gute Kandidatinnen für ein Mommy Makeover.
Referenzen:
1. Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) - www.dgaepc.de
2. Ärztekammer Deutschland - www.baek.de